Samsung gehört zu den größten Smartphone-Herstellern der Welt und hat unter anderem auch in Deutschland einen hohen Marktanteil. Wie kaum ein anderer Hersteller hat es der Hersteller aus Südkorea in den zurückliegenden Jahren verstanden, Smartphones in unterschiedlichen Geräteklassen auf den Markt zu bringen, die konsequent auf die Wünsche der Kunden abgestimmt sind.
Viele Samsung Smartphones für viele Zielgruppen
Teil der Strategie: Viele verschiedene Samsung Handys auf den Markt bringen, um unterschiedliche Zielgruppen ansprechen zu können. Für Business-Nutzer stehen eher teurere Modelle der Galaxy-S- oder Galaxy-Note-Reihe zur Verfügung, für junge Leute steht eine breit aufgestellte Familie an A-Klasse-Modellen zur Wahl und für Einsteiger hat Samsung eine J-Reihe im Angebot.
Samsung Handys mit ausgefeilter Technik
Ein echter Mehrwert bei Samsung Smartphones: Die Samsung Handys sind mit Hardware ausgestattet, die zu großen Teilen vom Hersteller selbst entwickelt werden. So ist Samsung nicht nur einer der größten Hersteller von OLED-Displays, sondern fertigt auch die Prozessoren für seine Smartphones selbst. Name der CPU-Familie für Samsung Smartphones: Exynos.
Samsung Smartphones für eine oder zwei SIM-Karten
Immer mehr Samsung Smartphones bieten übrigens die Möglichkeit, dass sie mit zwei SIM-Karten betrieben werden. Das bedeutet in der Fachsprache, dass die Samsung Handys Dual-SIM-fähig sind. Der Vorteil von Dual SIM: Nutzer können zum Beispiel eine SIM-Karte für private Telefonate und eine für geschäftliche Anrufe in das Handy einlegen. Oder neben der Standard-SIM-Karte im Urlaub eine Prepaid-Karte einsetzen, um teure Roaming-Kosten zu vermeiden.
Samsung Smartphones mit oder ohne Vertrag kaufen
Auf der Suche nach dem passenden Handy kann die Übersicht schnell verloren geben. Deswegen bietet inside handy nicht nur die Möglichkeit, Smartphone Testberichte zu lesen, sondern auch die Chance, günstige Handytarife zu finden. Im Tarifrechner besteht auch die Möglichkeit, die besten Tarife mit dem persönlichen Lieblings-Smartphone zu kombinieren.
Samsung startet ein neues Trade-In-Programm. Wie der in Korea beheimatete Hersteller vermeldet, können Kunden ihr altes Galaxy-Smartphone gegen ein neues eintauschen und bekommen dafür auch noch Geld. Doch was sich einfach anhört, ist auch an Bedingungen geknüpft.
Es ist Zeit für einen neuen Preiskracher. Der Mobilfunk-Provider mobilcom-debitel hat eine neues Angebot geschnürt, das aus einem vergünstigen Smartphone aus dem Hause Samsung besteht. Ob sich das zeitlich begrenzte Angebot rund um das Galaxy J5 (2017) lohnt?
Smartphones für unter 200 Euro – die Geräte-Klasse ist heiß umkämpft. Dadurch gibt es auch eine große Auswahl für Kunden. Im Fokus stehen dabei Handys, die Leistung mit einem günstigen Preis kombinieren. Doch es gibt zum Teil deutliche Unterschiede. Grund genug, sich den Markt genauer anzuschauen und eine Empfehlung auszusprechen, was die besten Smartphones bis 200 Euro sind und bei welchen Modellen sich der Kauf am meisten lohnt.
Nachdem Samsungs zweites und letztes 2018er-Flaggschiff, das Galaxy Note 9, vor rund zweieinhalb Monaten vorgestellt wurde, beherrscht nun wider das kommende High-End-Gerät die Gerüchteküche. So wurden bereits zahlreiche angebliche Details zum Galaxy S10 im weltweiten Datennetz veröffentlicht. Der aktuelle Leak, stammt jedoch von Samsung selbst.
Die Entwicklung von Smartphones schreitet stetig voran. Jährlich erscheinen neue Geräte, mit einem schnelleren Prozessor, einem schöneren Display oder einer besseren Kamera. Ein banaler und dennoch sehr wichtiger Bereich scheint jedoch auf der Strecke zu bleiben – der Akku. So bieten neuere Geräte eine kürzere Laufzeit als die Vorgängermodelle. Und die Werte könnten sich künftig noch weiter verschlechtern.
Ab kommende Woche wird das Samsung Galaxy Note 9 in zwei neuen, edlen Farbvarianten und mit bis zu 512 GB Speicher verfügbar sein. Doch edel und viel Speicherplatz lassen auch einen hohen Preis vermuten – zu Recht.
Quartalszahlen, Verkaufszahlen. Dieser Tage kommen sie aus allen Ecken. Klar: Die Branche holt noch einmal Luft und läutet dann das so wichtige vierte Quartal mit dem Höhepunkt, dem Weihnachtsgeschäft, ein. Dazwischen mogelt sich das Marktforschungsinstitut IDC und zeigt anhand einer aktuellen Studie, wie sich die Machtverhältnisse auf dem Markt strukturieren und verschieben.
Starke Zahlen von Samsung: Der südkoreanische Elektronikkonzern hat neue Zahlen für das dritte Quartal des laufenden Jahres vorgelegt und darf einmal mehr über neue Rekorde jubeln. Doch es gibt ein Problem: Und das liegt ausgerechnet im Bereich der Premium-Smartphones.
Das zweite Samsung-Flaggschiff des Jahres, Galaxy Note 9, kam bereits vor über zwei Monaten in die hiesigen Läden. Nun wurde hierzulande eine neue Version vorgestellt, die speziell für den Business-Einsatz konzipiert wurde, die Enterprise-Edition. Diese zeichnet sich vor allem durch ein spezielles Lösungspaket sowie einen verlängerten Sicherheitsupade-Zeitraum aus.
Es ist bereits über eineinhalb Jahre her, seit Samsung das Galaxy A5 (2017), ein Smartphone der gehobenen Mittelklasse, in die hiesigen Läden gebracht hat. Obwohl der Einführungspreis mit 429 Euro recht hoch angesetzt war, konnte das Handy trotzdem durchaus überzeugen. In der Bestenliste von inside handy belegt das Gerät selbst heute – getreu seinem Namen – den fünften Platz. Nun kann das schlaue Telefon zu einem besonders günstigen Preis bei Lidl erworben werden.