Wenn es darum geht, über neue Smartphones oder Tablet PCs zu berichten, darf ein Name natürlich nicht fehlen: Apple. Das US-Unternehmen ist für viele Fans der Inbegriff von hochwertiger Hardware. Nachteil: Diesen Ruf lässt sich Apple entsprechend bezahlen. Apple will als Premium-Hersteller wahrgenommen werden. Entsprechend hoch sind die Preise für iPhones, iPads und andere Hardware aus dem Hause Apple angesetzt.
Apple News – Alles zum Thema iPhone, iPad und Co.
Neue Produkte von Apple gibt es regelmäßig. Neue iPhones und iPads werden in der Regel im Spätsommer vorgestellt, damit sie im folgenden Weihnachtsgeschäft eine gewichtige Rolle spielen. Das wichtigste Produkt ist dabei das iPhone, das mit seinen millionenfachen Verkäufen eine Art Cashcow für Apple ist.
Entwickelt werden die Produkte von Apple in Cupertino in Kalifornien. Zum größten Teil erfolgt der Zusammenbau aber nicht in den USA, sondern von Auftragsfertigern wie Foxxconn in China und Taiwan. Neben Smartphones und Tablets zählen unter anderem auch Computer (Macs) zum Angebot von Apple. Im Bereich der Smartwatches ist die Apple Watch trotz ihres hohen Preises das meistverkaufte Wearable der Welt.
Gemessen an verschiedenen wirtschaftlichen Kennzahlen zählt Apple zu den größten Unternehmen der Welt.
Telekom-Nutzer, die auf Server von Apple zugreifen wollen, sind nach Medienberichten derzeit in den späten Nachmittags- und Abendstunden frustriert. Egal ob App-Update oder Videostream: Alle Verbindungen seien extrem langsam, berichten Nutzer.
Apples günstigste Smartphone-Variante des Jahres 2018, das iPhone XR, kam ungefähr einen Monat nach seinen beiden älteren Geschwistern auf den deutschen Markt. Preislich siedelte sich das Handy dabei in der 64-GB-Variante 300 bis 400 Euro unter den XS-Modellen an, doch könnte es sich bei dem iPhone XR um das bessere Gerät der neusten Generation handeln.
Vor rund einer Woche hat Apple gleich mehrere große Hard- und Softwareneuerungen der Weltöffentlichkeit vorgestellt. Dazu zählte vor allem das nagelneue Tablet iPad Pro (2018), doch auch Besitzer eines älteren Apple-Geräts kamen dank neuen Updates auf ihre Kosten – so schien es zumindest. Nach einigen Problemen musste die watchOS-5.1-Aktualisierung für die aktuellen Apple Watches nämlich zurückgezogen werden. Nun wird die Software wieder verteilt.
Das iPhone X für 1 Euro in Verbindung mit einem preislich reduzierten O2-Tarif: So lässt sich ein Angebot zusammenfassen, das aktuell über die O2-Home-Page zu haben ist. Aber nur, wenn man den passenden Link samt Gutschein-Code kennt.
MediaMarkt hat heute Nacht das iPhone 7 und das iPhone SE von Apple im Angebot. Versandkosten fallen nicht an. Die Aktion gilt nur heute Nacht und natürlich nur solange der Vorrat reicht. Interessierte können durchaus einige Euro dabei sparen.
Apple hat das kleinere 2018-Modell iPhone XR gerade erst auf den Markt gebracht. Doch schon jetzt scheint die Nachfrage nicht den Erwartungen zu entsprechen. Apple verringert die Produktion um 100.000 Smartphones pro Tag.
Ganz Europa bezahlt schon kontaktlos mit dem Handy. Ganz Europa? Nein, ein kleines Land namens Deutschland wehrt sich vehement gegen die neuartige Form der Bezahlung. Nun scheint die letzte Bastion des Bargeldes jedoch zu wackeln. Google Pay gibt es schon hierzulande und Apple Pay scheint nun in den Startlöchern zu stehen.
Der neue Mobilfunkstandard rollt so langsam an den Start und viele Handy-Hersteller arbeiten fieberhaft daran, ihre Geräte fit für 5G zu bekommen – so auch Apple. Einem Bericht zufolge will das Unternehmen im Jahr 2020 auf den LTE-Nachfolger umschwenken. Aktuell soll es noch zu Problemen mit der neuen Technologie kommen.
Die Entwicklung von Smartphones schreitet stetig voran. Jährlich erscheinen neue Geräte, mit einem schnelleren Prozessor, einem schöneren Display oder einer besseren Kamera. Ein banaler und dennoch sehr wichtiger Bereich scheint jedoch auf der Strecke zu bleiben – der Akku. So bieten neuere Geräte eine kürzere Laufzeit als die Vorgängermodelle. Und die Werte könnten sich künftig noch weiter verschlechtern.
iPhone-Nutzer, die eines der Vorjahresmodelle nutzen, dürften in diesen Tagen merken, dass ihr Smartphone plötzlich langsamer ist. Das ist keine Einbildung. Die Schuld für die langsameren iPhone 8, iPhone 8 Plus und iPhone X ist bei Apple zu suchen.