Inhaltsverzeichnis
- 1 Doppelt verlieben – Saturn macht Valentins-Geschenke
- 2 Zeit für die große Liebe bei Media Markt
- 3 Mit Valentintags-Geschenk für Ihn bei Sparhandy
- 4 Volumen statt Blumen: Ein bunter Strauß Tarife bei DEINHANDY
- 5 Liebes-Deals bei O2: Tablet on top
- 6 Valentinstag bei der Telekom: Top-Smartphones für 1 Euro
Ob man ein Geschenk für einen geliebten Menschen sucht oder man sich selbst eine Freude machen will – so oder so ist der Valentinstag die perfekte Gelegenheit auf Schnäppchenjagd zu gehen. Ein Smartphone mit Vertrag oder ohne, vielleicht auch doch ein günstiger Vertrag ohne Smartphone? Zum Valentinstag gibt es beim Kauf im Aktionszeitraum oft sogar noch was geschenkt. Media Markt, Saturn, DEINHANDY, O2 und die Telekom präsentieren Valentins-Angebote, die sich lohnen können.
Doppelt verlieben – Saturn macht Valentins-Geschenke
Ein Produkt zum Aktionspreis gekauft – ein weiteres Produkt gratis geschenkt. So lässt sich die Valentinstags-Aktion von Saturn in wenigen Worten umreißen. Dabei gibt es bei dem Elektronik-Händler Produkte aus allen Kategorien zu kaufen, neben Notebooks sind somit auch Staubsauger und Kaffeemaschinen mit Gratis-Zugabe erhältlich.
Für Mobilfunk-Fans hat Saturn ein Bündel mit dem Huawei Mate 20 geschnürt. Wer das Herbst-Flaggschiff des Jahres 2018 kauft, erhält den Huawei CV80 Pocket Printer geschenkt. Der kleine Drucker hat es in sich, verwandelt er das Smartphone doch in eine Sofortbild-Kamera, die aus spontanen Schnappschüssen bleibende Momente kreiert.
Software | Android 9.0 Pie |
Prozessor | Huawei Kirin 980 |
Display | 6,53 Zoll, 1.080 x 2.240 Pixel |
Arbeitsspeicher | 4 GB |
interner Speicher | 128 GB |
Hauptkamera | 4272x2848 (12,2 Megapixel) |
Akku | 4.000 mAh |
induktives Laden | |
USB-Port | 3.1 Typ C |
IP-Zertifizierung | (kein Schutz) |
Gewicht | 188 g |
Farbe | Schwarz, Blau, Violett |
Einführungspreis | 799 € |
Marktstart | Oktober 2018 |
Bereits im Test des Huawei Mate 20 zeigte sich das Smartphone von seiner besten Seite und holte starke 91 Prozent, was sich in 4,5 von 5 Sternen übersetzen lässt. Vor allem die tolle Low-Light-Kamera blieb hier positiv im Gedächtnis. Außerdem stehen noch nützliche Software-Helfer, eine edle Verarbeitung und ein UKW-Radio – in dieser Klasse eine echte Rarität – auf der Pro-Liste. Die Contra-Liste enthält mit Bloatware, einem eigenen Speicherkartenformat und der Abstinenz des Qi-Ladestandards eher Jammern auf hohem Niveau als tatsächliche Showstopper. Alles in allem lässt sich der Test so zusammenfassen:
„Das Mate 20 überzeugt mit guter Kamera und edler Optik. Die fehlende Extravaganz lächelt der kleine Bruder keck weg.“ inside handy
Zum Preis sei gesagt, dass Saturn zum Valentinstag nicht den absoluten Spitzenpreis bietet, denn dieser liegt laut guenstiger.de-Preisvergleich bei 518 Euro. Stattdessen geht das Smartphone samt Fotodrucker für 599 Euro über den Tresen – da der Preis für den Huawei-Drucker jedoch mit 149 Euro beziffert wird, trotzdem eine lohnende Ersparnis.
Zeit für die große Liebe bei Media Markt
Auch die Saturn-Schwester Media Markt schickt sich an, die Herzen zu öffnen. Und die Geldbörsen, versteht sich. Der Elektronik-Händler geht in die vollen seines Sortiments und reduziert allerlei „Traumprodukte“ wie es bei Media Markt heißt. Der Twist an der Valentins-Aktion des roten Online-Shops ist eine Finanzierung über bis zu 60 Monate, mit der große Wünsche auch für den kleinen Geldbeutel finanzierbar werden sollen. Doch Obacht: Der Finanzierungspartner Consors Finanz berechnet für ein solches fünfjähriges Darlehen einen entsprechenden Zinssatz, der das Wunschprodukt rechnerisch schnell aus der Schnäppchenzone befördert.
Zu den Mobilfunk-Schnäppchen zählt das Huawei Mate 20 Lite, verpasst hier mit 279 Euro jedoch knapp den Bestpreis. Dieser liegt laut guenstiger.de-Preisvergleich aktuell bei 269 Euro. Tatsächlich einen Bestpreis bieten kann Media Markt hingegen beim Wiko View 2 Plus. Das Smartphone kostet beim nächst günstigeren Anbieter – das Alpen-Amazon Galaxus – fast 100 Euro mehr. Daneben ist auch das HTC U12 life zum Bestpreis erhältlich und die Nokia-Smartphones Nokia 7.1 und Nokia 8 Sirocco sind ebenfalls günstiger zu haben.
Galaxy Note 8 kaufen, Galaxy A6 geschenkt
Interessanter als die Vorab-Angebote könnte die Aktion sein, die Media Markt nur am 14. Februar plant. Dann sollen nämlich alle Käufer des Samsung Galaxy Note 8 ein Samsung Galaxy A6 als Gratis-Zugabe erhalten. Das Herbst-Flaggschiff von 2017 und das Mittelklasse-Modell aus dem vergangenen Jahr ergeben ein sympathisches Gespann, denn beide Smartphones konnten im inside handy Test gute Ergebnisse einfahren.
Software | Android 7.1 Nougat |
Prozessor | Samsung Exynos 8895 |
Display | 6,3 Zoll, 1.440 x 2.960 Pixel |
Arbeitsspeicher | 6 GB |
interner Speicher | 64 GB |
Hauptkamera | 4272x2848 (12,2 Megapixel) |
Akku | 3.300 mAh |
induktives Laden | |
USB-Port | 3.1 Typ C |
IP-Zertifizierung | IP68 (Schutz gegen Untertauchen) |
Gewicht | 195 g |
Farbe | Schwarz, Gold |
Einführungspreis | 999 € |
Marktstart | 28.09.2017 |
Vor allem das Galaxy Note 8 überzeugte dank Stift-Bedienung und toller Zusatzsoftware, einem hervorragenden Display und einer starken Kamera. Das alles reichte für 94 Prozent, also 4,5 von 5 Sternen. Und auch die Ersparnis kann sich sehen lassen: Das Galaxy Note 8 bekommt man bei Media Markt mit 499 Euro zwar nicht zum Spitzenpreis. Rechnet man aber den Gegenwert des Galaxy A6 an – bei Media Markt mit 213,99 Euro übrigens Bestpreis – kommt man auf rechnerisch 285 Euro für das Galaxy Note 8. Ein Preis, der die Herzen höher schlagen lässt.
Beim Kölner Mobilfunkhändler Sparhandy läuten am Valentinstag ebenfalls die Glocken. Ab 10 Uhr bietet Sparhandy das beliebte Huawei Mate 20 für 4,95 Euro einmalig in Kombination mit dem Comfort LTE-Tarif von otelo an. Für den 6 GB-LTE-Tarif werden monatlich 29,99 Euro fällig. Hinzu kommt noch eine einmalige Anschlussgebühr in Höhe von 39,99 Euro. Als Geschenk legt Sparhandy noch eine Huawei Watch GT oben drauf. Die Smartwatch, die laut Preisvergleich derzeit ab 160 Euro zu haben ist, eignet sich ideal als Valentinstags-Geschenk für Ihn. Mit dem Leder-Armband in Braun verleiht sie ihrem Träger einen schicken, maskulinen Touch. Wer mit diesem Angebot liebäugelt, sollte jetzt schnell zuschlagen. Der Sparhandy-Valentins-Deal gilt nämlich nur am 14. Februar.
Volumen statt Blumen: Ein bunter Strauß Tarife bei DEINHANDY

Der inside handy Partner DEINHANDY begeht den Valentinstag in diesem Jahr ganz pragmatisch und hat „Volumen statt Blumen“ ausgerufen. Statt mit vergänglicher Floristik, die in der nächsten Woche schon alt aussieht, möchten die Berliner mit hohen Datenvolumen jeden Monat aufs Neue Freude entfachen.
Auf dem Programm stehen sowohl Bundles als auch SIM-only-Deals, immer jedoch mit einem dicken Datenpaket. Bis zu 60 GB pro Monat dürfen zum Beispiel frisch gebackene Nutzer des iPhone Xs im Tarif O2 Free L Boost verbrauchen. Mit maximaler LTE-Geschwindigkeit. Das dürfte selbst den hartgesottenen Power-Usern ausreichen. Während in diesem Paket die Hardware-Zuzahlung mit 5 Euro moderat ausfällt, schlägt der O2-Tarif monatlich mit 59 Euro zu Buche.
Wem um die 10 GB Highspeed-Datenvolumen reichen, bekommt zum Beispiel das Huawei Mate 20 Pro inklusive Huawei Watch GT im Tarif Vodafone Smart XL (11 GB LTE Max, 46,99 Euro monatlich) oder das Samsung Galaxy S9 im Tarif O2 Free M (10 GB LTE Max, 29,99 Euro monatlich).
Als SIM-Only-Deal am Start: Der Übersteiger von DEINHANDY – 4 GB LTE inkl. Allnet-Flat für 9,99 – den inside handy bereits ausführlich vorstellte. Außerdem der Blau Allnet Flat Plus mit 8 GB für 22,99 Euro monatlich und die Freeflat 6000 von freenetMOBILE mit 6 GB Datenvolumen zu 16,99 Euro monatlich – Allnet-Flats für Gespräche und SMS auch hier inklusive.
Liebes-Deals bei O2: Tablet on top
O2 verschenkt zum Valentinstag ganz viel Liebe. Und Geld! Und Tablets! Wer ein Huawei Mate 20 im Tarif O2 Free M (10 GB mit LTE Max) bestellt, erhält nicht nur ein exzellentes Smartphone (siehe oben), sondern auch einen Spitzen-Tarif im Netz von Telefónica. Mit einem Cashback von 100 Euro bedankt sich der blaue Netzbetreiber für den Vertragsabschluss. Doch damit nicht genug: Die Münchener legen außerdem ein Huawei MediaPad T5 10.0 obendrauf. Das kompakte Tablet eignet sich ideal für Netflix im Bett oder als E-Reader. Und ist auch für sich genommen schon ein großartiges Geschenk zum Valentinstag! Noch verlockender klingt der rechnerische Effektivpreis, der sich ergibt, wenn man die Tarifkosten gegen die Gerätekosten aufrechnet. Man kommt dann auf 4,79 Euro pro Monat. Freilich nur eine Fantasiezahl, doch sie gibt an, wie günstig das O2-Angebot dank Cashback und Gratis-Tablet ist.
Wer lieber das hochwertigere Huawei Mate 20 Pro sein Eigen nennen will, zahlt noch weniger. Oder etwas mehr, das kommt auf den Betrachtungswinkel an. Denn der rechnerische Effektivpreis liegt hier bei etwa 4,99 Euro im Monat. Da das Smartphone jedoch deutlich teurer ist (in der Beispielrechnung mit 809,90 Euro angesetzt gegenüber 550,79 für das Mate 20), muss der Cashback hier leider entfallen. Doch auch hier gibt es das Huawei MediaPad T5 10.0 geschenkt. Der Monatspreis für den Tarif liegt mit 40,99 Euro etwas höher. Dafür gibt es eines der besten Android-Smartphones aller Zeiten, wie der Langzeit-Test von inside handy zeigte.
Valentinstag bei der Telekom: Top-Smartphones für 1 Euro
Weit weniger freigiebig mit Goodies gibt sich die Telekom, doch mal ehrlich: Sind Valentins-Herzen in Magenta nicht am schönsten? Schnäppchenjäger können sich vom dem Tag angemessenen Farbkonzept des Bonner Netzbetreibers wahrscheinlich wenig kaufen, doch wer ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein hat – und damit kalkuliert, das Qualität eben ihren Preis hat – kann nun günstig bei der Telekom einsteigen und sein Wunsch-Smartphone sichern. Für einen Euro Geräte-Zuzahlung.
Feilgeboten in liebevoller Aufmachung wird alles, was im Mobilfunk Rang und Namen hat. Mit dabei sind Samsung Galaxy S9, iPhone Xs, Huawei Mate 20 (Pro), Google Pixel 3, Samsung Galaxy Note 9 und unzählige weitere Smartphones beliebter Marken. Je nach Gegenwert des Smartphones variiert der Vertrag, der abgeschlossen werden muss, um die Hardware für 1 Euro bekommen zu können. Vom MagentaMobil XS mit 750 MB Datenvolumen für 29,95 Euro monatlich (Huawei Mate 20 lite) bis hin zum MagentaMobil XL mit unbegrenztem Datenvolumen für 99,95 Euro (Samsung Galaxy Note 9) ist alles dabei.
Affiliate-Link: inside handy erhält eine kleine Provision, wenn du über den markierten Link einkaufst. Den Preis für das Produkt beeinflusst dies nicht. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir unseren hochwertigen Journalismus kostenfrei anbieten zu können.
Deine Technik. Deine Meinung.