Erst kürzlich sind Informationen zu den technischen Daten des kommenden Sony-Flaggschiffs aufgetaucht. Der schwedischen Seite Swedroid zufolge, soll das Xperia XZ2 mit einem Qualcomm Snapdragon 845, 4 GB Arbeitsspeicher und 64 GB internem Speicher ausgestattet sein. Damit würde es sich im unteren Mittelfeld der kommenden Flaggschiff-Smartphones einreihen. Weitere Informationen bestätigen unter anderem das 18:9-Display, dass laut der Quelle 5,8 Zoll groß sein soll und mit Full-HD+-Auflösung ausgestattet ist. Zum Schutz des Bildschirms wird Gorilla Glas 5 verwendet.
Da das neue Sony Xperia XZ2 mit einem besonders geschwungenen Gehäuse ausgestattet ist, soll der Fingerabdruck-Sensor auf die Rückseite gewandert sein. Beim Vorgänger, dem Xperia XZ1, befindet er sich noch integriert im Home-Button an der Seite des Smartphones. Eine weitere Neuerung, die laut Quelle, mit dem XZ2 in Kraft treten soll, ist der Verlust des 3,5-Millimeter-Anschlusses. Die Klinken-Buchse wird im neuen Flaggschiff nicht mehr vorhanden sein. Preislich gesehen könnte das Smartphone bei umgerechnet 799 Euro landen. Es soll ab dem 6. März erhältlich sein.
Gänzlich neues Design
Nun ist beim US-Blog Venturebeat ein Bild aufgetaucht, dass das Gerät in seiner ganzen Pracht zeigt. Es bstätigt unter anderem den neuen Platz des Fingerabdruck-Sensors, sowie die geschwungene Rückseite. Auch das Display im 18:9-Format scheint bestätigt. Zudem hat Sony Hand ans Design angelegt und macht das Smartphone im Vergleich zu seinen Vorgängern deutlich runder. Darüber hinaus sind die dicken Ränder ober- und unterhalb des Displays verschwunden.

- Der Xperia-XZ2-Prozessor: Qualcomms Snapdragon 845
Neben dem Xperia XZ2 sind auch dessen Compact-Ableger und ein Xperia XZ Pro Gegenstand aktueller Sony-Gerüchte.
MWC-Start des Xperia XZ2: Netzbetreiber verplappert sich
In den vergangenen Jahren hatte sich eigentlich durchgesetzt, dass Sony sein Jahres-Flaggschiff – so geschehen beim Xperia XZ und beim XZ1 – erst im Spätsommer, rund um die IFA vorstellt. Nun mehren sich die Anzeichen dafür, dass Sony das XZ2 dieses Jahr schon zum MWC mitbringt. Der Grund zur Annahme ist ein, mittlerweile gelöschter, Tweet des irischen Netzbetreibers „Three“. Dieser war eine Antwort an einen Kunden, der eigentlich nach der Verfügbarkeit des bereits vorgestellten Xperia XA2 fragte.

Der Service-Gedanke des „Three“-Mitarbeiters am anderen Ende der Twitter-Leitung war in dieser Diskussion offenbar etwas zu ausgeprägt. So vertröstete der Service den Kunden, dass das Xperia XA2 leider nicht über den Netzbetreiber angeboten werden. Allerdings dürfe sich der offenkundige Sony-Fan auf das Xperia XZ2 freuen, das in Kürze erscheinen werde. Auch wenn die Begrifflichkeit „in Kürze“ an sich dehnbar ist, dürfte damit nicht erst der Herbst 2018 gemeint sein. Die Gerüchte um einen MWC-Start des Flaggschiffs erhalten hierdurch also neues Futter.
Deine Technik. Deine Meinung.