Seit eingen Tagen kann das Zenfone AR in Taiwan erworben werden. Nun kommt jedoch auch Deutschland dazu: Wie Asus mit einer Pressemitteilung ankündigte, wird das Smartphone am heutigen Montag, den 26. Juni erscheinen.
Technische Daten
Als High-End-Smartphone bietet das ZenFone AR eine recht gute Hardware. So verbaute der Hersteller als Herzstück den Snapdragon-821-Prozessor von Qualcomm, der von acht Kernen unterstützt wird und mit einer Frequenz von maximal 2,35 GHz taktet. Der Arbeitsspeicher beträgt wahlweise 6- oder 8-GB RAM, was die häufig üblichen 4 GB der Top-Smartphones deutlich übersteigt. Das 5,7-Zoll-große Super-AMOLED-Display des Gerätes bietet eine WQHD-Auflösung von 1.440 x 2.560 Pixeln und eine Pixeldichte von 515 ppi.
Was die Auflösung der Kamera angeht, so wurde die Hauptkamera mit 22,9 und die Frontkamera mit 8 Megapixeln ausgestattet. Die Akkukapazität ist mit 3.300 mAh auf einem hohen, wenngleich nicht dem höchsten Niveau. Weitere Informationen sind im Hands-on des Asus Zenfone AR zu finden.
Asus ZenFone AR: Hands-On-Fotos
Preis
Der Einführungspreis des ZenFone AR wird wohl unerwartet hoch ausfallen. Dieser beträgt in Taiwan aktuell umgerechnet rund 740 Euro. In Deutschland werden derweil 899 Euro fällig. Damit übersteigt der Einführungspreis sogar das Niveau der unverbindlichen Preisempfehlung des Samsung Galaxy S8 (799 Euro) und des LG G6 (749 Euro). Diese kosten aktuell jedoch bei Händlern noch viel weniger als das ZenFone AR. So wird das LG G6 bereits jetzt ab einem Preis von ungefähr 470 Euro angeboten und das Samsung Galaxy S8 ist für 610 Euro erhältlich. Ob das Asus-Smartphone also vom Preis her markttauglich sein wird, ist fraglich.
Deine Technik. Deine Meinung.