iOS 10 verbreitet sich unaufhaltsam. Im Gegensatz zur Android-Konkurrenz wird das Apple-Betriebssystem weiterhin fleißig von den Nutzern heruntergeladen und installiert. Aktuellen Angaben zufolge steht das Update bei einer Verbreitung von 79 Prozent. Diese Angaben wurden auf Apples Website veröffentlicht. Laut der Beschreibung stammen die Daten aus dem App Store, der nur regelmäßig aktive Geräte wie iPhones, iPads und iPod Touchs aufzählt. Laut Apple wurden die Angaben am 20. Februar 2017 eingeholt.
iOS 10 auf lange Sicht schneller als sein Vorgänger
Auffällig bei der neuen Erhebung: Im Vergleich zur letzten Messung ist der Anteil von iOS 9 rapide zurückgegangen. Waren es damals noch 32 Prozent aller Geräte, auf denen das ältere Betriebssystem installiert ist, sind es beinah vier Monate später nur noch 16 Prozent. Die Zahl hat sich also halbiert. Im Gegensatz dazu unterliegen aktive Geräte mit iOS 8 oder älteren Versionen nur marginalen Veränderungen: Anstatt 8 Prozent wie noch Ende Oktober 2016 sind es nun 5 Prozent.
Auch auffällig: iOS 10 konnte bei der Verbreitung noch einen Zahn zulegen und schneller als sein Vorgänger die Marke von beinah 80 Prozent erreichen. iOS 9 brauchte dafür fast einen Monat länger, war jedoch zu Beginn der Verteilung wesentlich schneller. Damals hatten schon nach wenigen Tagen fast 50 Prozent aller Nutzer das neue Update installiert. Bei iOS 10 dauerte es hingegen etwas länger.

Deine Technik. Deine Meinung.