Die Gerüchte um das W2017 alias Veyron von Samsung kochten schon ein mal im Sommer dieses Jahres auf. Damals tauchte das Klapphandy angeblich in einem Benchmark-Test auf und gab die ersten technischen Daten bekannt. Mit ihnen ist die Marschrichtung klar: Das W2017 wird wohl ein Klapp-Smartphone mit technischen Spezifikationen auf Augenhöhe mit denen des Galaxy S7. Zwei doppelt gebogene Displays mit 4,2 Zoll Diagonale, ein Snapdragon 820 von Qualcomm und eine Speicherkombination mit 4 GB Arbeits- und 64 GB Hauptspeicher sowie die 12-Megapixel-Kamera aus dem aktuellen Spitzenmodell zeugen von echten Flaggschiff-Ambitionen.
Der Clou jedoch ist die Klappmechanik, wie sie in klassischen Handys eingesetzt wird. Sollten die Bilder echt sein, kann das W2017 auf zwei Arten bedient werden: Zum einen kann es wie ein Smartphone mittels Touch-Screen auf der Außenseite bedient werden. Zum anderen kann es in aufgeklapptem Zustand klassischen mit den Hardware-Tasten gesteuert werden. Als Material soll wohl Metall und gebogenes Glas zum Einsatz kommen. Mit etwas Fantasie ist auch ein Fingerabdrucksensor auf der Rückseite zu erkennen. Dazu soll NFC und ein USB-Port in Typ-C-Ausführung verbaut sein.
Samsungs Klapp-Smartphone Veyron
Wann das W2017 auf den Markt kommt ist ungewiss. Ein Deutschlandstart sollte sogar recht unwahrscheinlich sein, da schon das W2016 und das W2015, die legitimen Vorgänger des Veyron, nicht in hiesigen Gefilden zu bewundern war.
Deine Technik. Deine Meinung.