Man sehe wenig Perspektive bei derart großen Tablets. Die Schwierigkeit liege vor allem im fehlenden Support von Seiten der Entwickler, die eher keine Software speziell für solche Größen entwickeln würden.
Digitimes sieht die Entwicklung im Zusammenhang mit den Zahlen, die Apples Konkurrent Samsung mit seinem 12,2-Zoll-Tablet Galaxy Tab Pro 12.2 vorzuweisen hat. Das Samsung-Tablet soll demnach bislang weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben sein.
Das Apple iPad Pro hätte in zwei Varianten kommen sollen. Es waren sowohl eine Version mit 2K-Diaplay als auch eine mit einem 4K-Display im Gespräch. Zunächst will man sich in Cupertino jedoch auf die bereits etablierten Tablets verlassen.
Quelle: Digitimes via BGR
Deine Technik. Deine Meinung.